Private Krankenversicherung für Frauen: Die Umstellung auf Unisex-Tarife
Vor dem Jahr 2013 war es gang und gäbe, dass Frauen für ein und dieselbe private Krankenversicherung eine höhere Prämie leisten mussten als Männer. Dem hat der Europäische Gerichtshof einen Riegel vorgeschoben, da es sich hierbei um eine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts handelte, was die Grundrechte-Charta der EU verbietet. Seitdem bieten private Krankenversicherungen sogenannte „Unisex-Versicherungstarife“ an.
Teurere private Krankenversicherungen für Frauen bis Ende 2012
Bis 21. Dezember 2012 bezahlten Frauen für eine private Krankenversicherung deutlich mehr als Männer. Die Prämienunterschiede beliefen sich oft auf Beträge im niedrigen dreistelligen Bereich. Begründet wurde das damit, dass der Versicherer wegen der statistisch höheren Lebenserwartung von Frauen, weil Frauen in der Regel häufiger zum Arzt gehen und weil Versicherer das „Risiko“ einer möglichen Schwangerschaft und Geburt in die versicherungsmathematischen Berechnungen einbeziehen durften. Unrechtmäßig, wie der Europäische Gerichtshof feststellte. Es erfolgte die Umstellung auf „Unisex-Versicherungstarife“ und die Prämien privater Krankenversicherungen sind damit für Frauen deutlich interessanter geworden. Bei deckungsgleichen Voraussetzungen (Alter und Gesundheitszustand) darf sich die Prämienhöhe für Frauen und Männer nicht mehr unterscheiden.
Umstellung auf die Unisex-Versicherung – gleiches Recht für alle
Weibliche Versicherte, die also schon vor dem Urteil des EuGH privat zusatzversichert waren, sollten diesen checken. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit einer Umstellung auf eine private Unisex-Versicherung viel Geld sparen können, ist hoch. Denn bereits vor 2013 bestehende Verträge für private Krankenversicherungen haben sich nicht automatisch geändert.
Keine Sorge: Bereits angesammelte Rückstellungen können vollständig übertragen werden, wenn ein Unisex-Tarifwechsel innerhalb der eigenen Versicherungsgesellschaft erfolgt.
Auch für Frauen, die bislang noch nicht privat krankenversichert sind und die Vorteile der Sonderklasse und von Privatärzten noch nicht nutzen, sind Unisex-Tarife heutzutage wesentlich attraktiver als noch einige Jahre zuvor. Sie interessieren sich für eine private Krankenversicherung? Wir vergleichen für Sie über 100 verschiedene Tarife und empfehlen Ihnen die für Sie individuell besten Angebote.
Die Beratung ist selbstverständlich
kostenlos und unverbindlich für Sie.

Ewald Hödl
Selbstständiger Kooperationspartner der Finanzfuchsgruppe
staatlich befugter Vermögensberater / GISA-Zahl 19706085
ungebundener Versicherungsagent / GISA-Zahl 28094104
Ihre Anfrage
Kontakt
Gerne können Sie mit uns auch telefonisch oder per
E-mail Kontakt aufnehmen!
Ich freue mich sehr auf Ihre
Kontaktaufnahme!